Rüdiger Schulze

Absolventen wollen ihre Karriere nicht im Startup beginnen

  • Startseite
  • Lernen Sie mich kennen
  • Keynote Speaker
  • Meine Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lernen Sie mich kennen
  • Keynote Speaker
  • Meine Veröffentlichungen
  • Kontakt
Absolventen wollen ihre Karriere nicht im Startup beginnen
© g-stockstudio @ Shutterstock.com
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Absolventen wollen ihre Karriere nicht im Startup beginnen

Familie, Beziehung und Freunde sind für Absolventen die wichtigsten Werte in ihrem Leben. Das geht aus der Absolventen-Studie des Kienbaum Instituts @ ISM für Leadership & Transformation hervor. Für Arbeitgeber bedeutet das einmal mehr, flexible Arbeitsmodelle zu schaffen, um den Ansprüchen der Absolventen gerecht zu werden.

Eine gute Work-Life-Balance und kollegiale Arbeitsatmosphäre liegt rund 60 Prozent der Absolventen am Herzen, genauso wie attraktive Karrieremöglichkeiten. Gar nicht typisch New Work ist aber ein anderes Ergebnis der Studie: Nur 18 Prozent der Befragten legen viel Wert auf flache Hierarchieren und sogar nur 16 Prozent wollen viel Handlungsspielraum haben.

“Eine gute Work-Life-Balance: Ja. Ein Job mit Eigenverantwortung: Eher nein. #Absolventenstudie #NewWork“

Twittern WhatsApp

Die lockere Atmosphäre und die oft flexiblen Arbeitsmodelle in Startups lockt Absolventen nur wenig an. Gerade einmal sechs Prozent von ihnen kann sich vorstellen, die Karriere in Startups zu beginnen. Ein Drittel möchte hingegen in einen Konzern und 22 Prozent in ein mittelständiges oder inhabergeführtes Unternehmen.

Zur vollständigen Pressemitteilung
Zur zusammenfassenden Präsentation (PDF)
Arbeitnehmer befürchten erhöhten Leistungsdruck durch Automatisierung

Arbeitnehmer befürchten erhöhten Leistungsdruck durch Automatisierung

Absolventen wollen ihre Karriere nicht im Startup beginnen

Absolventen wollen ihre Karriere nicht im Startup beginnen

Mehr Flexibilität im Job – nicht jedermanns Sache

Mehr Flexibilität im Job – nicht jedermanns Sache

9 Trends für die Arbeitswelt im Jahr 2017

9 Trends für die Arbeitswelt im Jahr 2017

Ebay-Gründer beteiligt sich an riesigem Grundeinkommens-Experiment

Ebay-Gründer beteiligt sich an riesigem Grundeinkommens-Experiment

Die Creative Trends für 2017 von Shutterstock: Cyber Sicherheit, Virtuelle Realität (VR) und Industrie 4.0 sind die Zukunftsthemen

Logo
Rüdiger Schulze
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Google Analytics OptOut OK